Wen wir suchen:
Wir suchen eine strukturierte und engagierte Persönlichkeit, die als HR-Manager (m/w/d) unser HR-Team stärkt und unser Unternehmen aktiv vorantreibt. Du verantwortest ein vielseitiges Aufgabenfeld – von operativen HR-Prozessen bis hin zu strategischen Projekten rund um Mitarbeiterbindung, Kultur und Organisationsentwicklung.
Mit deiner Hands-on-Mentalität, deiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie deinem Blick über den Tellerrand treibst du sowohl HR-Themen als auch Unternehmensprozesse voran und schaffst ein professionelles, motivierendes Arbeitsumfeld für unser Team.
AudioMee hinterfragt traditionelle Methoden der Hörakustik und bringt ein innovatives Konzept, das Effizienz, Digitalisierung und Transparenz in den Vordergrund stellt. Dies ermöglicht es uns, mehr Zeit für die persönliche Betreuung unserer Kunden zu investieren. Dabei besteht das Team aus Expert:innen mit umfassender Erfahrung in der Hörakustik sowie in E-Commerce, Prozessoptimierung und Digitalisierung. Unser Ansatz ist in der deutschen Hörakustik-Branche nahezu einzigartig, da wir veraltete Prozesse neu denken, zahlreiche Vorgänge automatisieren, Zwischenhändler eliminieren und konsequent neueste Technologien einsetzen, um die Branche in die Neuzeit zu führen.
Mit deiner Hands-on-Mentalität, deiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie deinem Blick über den Tellerrand treibst du sowohl HR-Themen als auch Unternehmensprozesse voran und schaffst ein professionelles, motivierendes Arbeitsumfeld für unser Team.
AudioMee hinterfragt traditionelle Methoden der Hörakustik und bringt ein innovatives Konzept, das Effizienz, Digitalisierung und Transparenz in den Vordergrund stellt. Dies ermöglicht es uns, mehr Zeit für die persönliche Betreuung unserer Kunden zu investieren. Dabei besteht das Team aus Expert:innen mit umfassender Erfahrung in der Hörakustik sowie in E-Commerce, Prozessoptimierung und Digitalisierung. Unser Ansatz ist in der deutschen Hörakustik-Branche nahezu einzigartig, da wir veraltete Prozesse neu denken, zahlreiche Vorgänge automatisieren, Zwischenhändler eliminieren und konsequent neueste Technologien einsetzen, um die Branche in die Neuzeit zu führen.